Lehrunterlagen für Software Engineering

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Anke

Dokumentation von Vorgehensmodellen

Für einen Schnelleinstieg ist zudem folgende YouTube Playlist "Unified Process" empfehlenswert. Diese soll aber nicht die o.g. Dokumentation zum OpenUP ersetzen, sondern lediglich das grundlegende Verständnis fördern.

*Die hier bereitgestellten Dokumentationen stammen aus dem Eclipse Process Framework Project.

Modellierung

Visual Paradigm

Visual Paradigm unterstützt das Software Engineering mittels grafischer Modellierung von Architekturen, Benutzeroberflächen und Prozessen (z.B. mit UML, Wireframes, BPMN, Use Cases) sowie Code Generierung und Code Reverse Engineering.

Die Software steht in einer leistungsfähigen Desktop-Variante (Visual Paradigm Professional) zur Verfügung, die für Studierende der HTW kostenlos bereitgestellt wird und auch auf eigenen Rechnern für Lehrzwecke installiert werden darf. Verwenden Sie dafür bitte den ersten Link unten beachten Sie die dortigen Installationshinweise!

Visual Paradigm Online

Visual Paradigm Online ist ein einfacher Editor für Diagramme. Er kann im Browser genutzt werden, eine Installation ist nicht erforderlich.

Die HTW bietet für Lehrzwecke die kostenlose Nutzung von VP Online Advance. Bei Interesse melden Sie sich bitte per Email bei mir. Ich richte dann einen Account für Sie ein.

Versionsverwaltung

Git und GitHub

Wir verwenden für die Projektarbeit GitHub. Damit ist Versionskontrolle für Sourcecode und Dokumentation sowie Zusammenarbeit mittels GitHub Issues möglich. Inzwischen sind auch privates GitHub Repositories mit mehr als drei Teammitgliedern (Collaborators) mit einem kostenlosen Account erlaubt. Zusätzliche Tools und Lizenzen erhalten Sie über ein Upgrade des GitHub Accounts mittels "Student Developer Pack".