Teil 1 Teil 2: double divide(int x, int y);
int divide(int&
x, int& y, int & Rest);
int divide(const int&
x, const int& y, int & Rest);
A.
Beck, 2025
Schreiben Sie ein C++-Programm sinus.c, Sie können dabei auf das c-Praktikum Nr. 5 zurückgreifen.
Schreiben sie zwei überladene Funktionen zur Berechnung des Sinus. Eine Funktion bekomme als double-Parameter den Winkel im Bogenmaß, die andere erhalte den Winkel in Grad als ganzzahligen Parameter.
Das Ganze lasse sich mit Commandline Argumenten von main aufrufen:
Prakt2>./a.out 1.57
Sinus(1.570000)=1.000003
Prakt2>./a.out 90
Sinus(90°)=1.000004
Prakt2/>
Programmieren Sie
eine Funktion
int divide(int x,
int y, int & Rest);
überladen Sie die
Funktion:
Testen Sie die Funktion mit
einem Aufruf mit
Konstanten: quot=divide(10,3,rest);
Variablen: quot=divide(a,b,rest);
Ausdrücken: quot=divide(a+1,b+1,rest);
Ändern Sie die erste
Funktion in:
Testen Sie die Funktion erneut miteinem Aufruf mit
Konstanten: quot=divide(10,3,rest);
Variablen: quot=divide(a,b,rest);
Ausdrücken: quot=divide(a+1,b+1,rest);
Überladen Sie die Funktion mit