Organisation des Praxisprojekts
Folgende Punkte sind zu beachten:
- alle vertraglichen Angelegenheiten sind mit dem Praxisprojekt-Verantwortlichen der Fakultät Prof. Bruns zu klären
- während der Laufzeit: Senden einer kurzen wöchentlichen E-Mail mit den Angaben:
- Subjekt mit Präfix [PP]
- erreichte Ziele
- zukünftige Arbeiten
- Probleme
- Bericht des Projekts
- Beschreibung der geleisteten Aufgaben
- Vermittlung von Hintergrundwissen
- Umfang ca. 15-25 Seiten
- Verwenden Sie nach Möglichkeit Latex
- Formatierungsempfehlungen sind auf der Fakultätsseite
- Abgabe des Berichts und des betrieblichen Zeugnisses am Ende des Projekts
Firmen im Bereich Funkkommunikation
Letzte Änderung: 12. September 2023 11:46