Aufgaben DNS
- Auf welcher Schicht des OSI-Modells ist DNS angesiedelt?
- Hauptaufgaben des DNS?
- Was ist eine TLD und welche Typen gibt es?
- Arbeitet das DNS zentral oder dezentral und warum?
- Was ist ein Full-Qualified-Domain-Name (FQDN) und was ist der Unterschied zu FQHN?
- Aus welchen Komponenten besteht das DNS?
- Wie werden die Adressen der Root-DNS-Server ermittelt?
- Wie erfolgt bei den Root-DNS-Servern die Lastverteilung?
- Welche Arten von DNS-Nameservern gibt es und welche Aufgaben haben diese?
- Was ist der Unterschied zwischen einem autoritativen und einem nichtautorit. Server?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Full-Resolver und einem Stub-Resolver?
- Welche Informationen als sog. Resource Records (RR) enthält DNS?
- Was ist ein Kanonischer Name (CNAME)?
- Wie ist der Aufbau eines Ressource Records?
- Welche Verknüpfung zwischen DNS und E-Mail gibt es?
- Was ist der Unterschied zwischen rekursiver und iterativer Namensauflösung?
- Welche Daten müssen wo hinterlegt werden beim Eintrag einer neuen Domain und Nutzung von Delegation?
- Wie funktioniert die inverse Auflösung?
- Nutzen Sie das Programm Dig um folgende Namen in RR aufzulösen: www.htw-dresden.de (A), www.htw-dresden.de (CNAME), htw-dresden.de (MX), 141.56.16.110 (PTR)
- Wie funktioniert eine Lastverteilung per DNS?
- Wie funktioniert ein CDN prinzipiell?
- Was ist DynDNS und wie funktioniert es?
Fakultativ
Letzte Änderung: 17. May 2024 18:15