Praktikumsversuch AJAX
Dieses Praktikum dient der praktischen Erprobung eines Javascript-Eventhandlers im Zusammenspiel mit einem Ajax-Request.
Vorbereitung
- Nutzen Sie ein HTML5-Gerüst.
- Definieren Sie einen leeren Absatz und darunter einen Button.
- Programmieren Sie einen Handler, welcher beim Druck auf den Button einen Text in den Absatz einfügt!
Ajax-Request
- Programmieren Sie einen Handler, welcher beim Druck auf den Button einen Ajax-GET-Request auf die nachfolgend angegebene Adresse ausführt und das Ergebnis in dem Absatz anzeigt. Sie können dazu das Codefragment ’Demo 1: JavaScript’ aus den Vorlesungsfolien nutzen.
- Führen Sie den Request aus Ihrem lokalen Dateisystem auf https://www.informatik.htw-dresden.de/~jvogt/it1/ajaxdemo/ajaxdemo.txt aus. Dies sollte funktionieren.
- Wenn Sie den selben Request auf die URL https://www.informatik.htw-dresden.de/~jvogt/it1/ajaxdemo.txt ausführen, wird es nicht funktionieren. Ergründen Sie warum dieser Request im Gegensatz zum vorherigen Request nicht funktioniert. Nutzen Sie dazu die Konsole des Browsers für beide Requests.
- Hinweis: Anstatt der Nutzung des XMLHttpRequest-Objekts können Sie auch alternativ die Fetch-Methode in Verbindung mit den Schlüsselwörtern
async
undawait
nutzen.
Sicherheitskonzepte beim Zugriff mittels Javascript
- Machen Sie sich mit den Sicherheitskonzepten ’Same-Origin-Policy’ und ’Cross-Origin Resource Sharing’ vertraut!
- Nutzen Sie einen Webserver der HTW um dort in Ihrem Nutzerverzeichnis die Datei
ajaxdemo.txt
abzulegen und den Request mit dieser URL auszuführen, siehe Anleitung zu den Webservern der HTW. - Sie werden eine Datei .htaccess in diesem Verzeichnis mit den korrekten CORS-Einstellungen für den Webserver Apache benötigen. Ermitteln Sie diese und legen Sie diese Datei in dem verwendeten Verzeichnis an.
Nutzung eines externen Webservers
- Konfigurieren Sie Ihr Homeverzeichnis so, dass es vom Webserver der HTW-Dresden gehostet werden kann, siehe Nutzung der Webserver
- Machen Sie Ihre Webanwendung auf dem HTW-Server verfügbar.
Literatur
Fakultativ
Parsen von JSON-Daten
Holen Sie sich die JSON-Datei noten-aufgaben.js vom Server http://idefix.informatik.htw-dresden.de/it1/beleg/ und parsen Sie diese.
Parsen von XML-Daten
- Entwerfen Sie eine XML-Datei mit einer Struktur entsprechend einer HTML-Liste und speichern Sie diese Datei auf dem Webserver.
- Laden Sie die Datei mittel Ajax und werten Sie die Daten mittels responseXML aus.
Letzte Änderung: 17. May 2024 18:15