Rechnernetze / Kommunikationssysteme

Praktikumsversuch HTML + CSS

Ziel

Praktischer Einsatz von HTML und CSS (mittels Flexbox) bei der Erstellung einer responsiven Website.

Übersicht

In diesem Praktium soll mittels (X)HTML5 und CSS ein semantikgetreues Layout mit Kopf, Seitenleiste zur Navigation links, Inhalt, Informationsleiste rechts und Fußleiste erstellt werden. Die Layoutgestaltung und Formatierung erfolgt ausschließlich mittels CSS, die Codierung aller Textdateien mittels UTF-8.

Es ist sinnvoll, von Anfang an den Entwicklermodus des Browsers zu nutzen (Firefox, Chrome) Aktivierung: Umschalt+Steuerung+I. Erforschen Sie die Möglichkeiten dieses Werkzeuges. Besonders interessant sind hier die Punkte: Select Element, Console, Elements, Network.

Hinweis: Alternative Stylesheets können mittels Attribut title im link-Tag definiert werden. Leider unterstützt z.Z. nur Firefox auswählbare Stylsheets (mittels Ansicht - Webseiten-Stil)

HTML-Gerüst

Formatierungen mittels CSS

Führen Sie folgende Formatierungen mittels CSS aus:

Seitenlayout mittels CSS-Flexbox

Responsives Design mittels CSS-Media-Queries

Verifikation

Fakultativ

Seitenlayout mittels CSS-Grid

In diesem Schritt wird das Seitenlayout erzeugt. Bauen Sie mittels CSS-Grid ein Seitenlayout entsprechend den o.g. Anforderungen. Zusätzlich sind folgende Dinge zu beachten:

Formulare

Tabellen

Statische Website-Generatoren

Experimentieren Sie mit Generatoren von Jekyll oder Hugo. Dabei wird statt HTML der Inhalt in Markdown geschrieben und dann automatisch unter Einsatz von Templates in HTML gewandelt. Dies erhöht die Lesbarkeit und Flexibilität.

Verwendet wird dies z.B. bei Github mit der Markdown-Syntax GFM (Github flavored Markdown)

LiaScript

Literatur


Letzte Änderung: 30. April 2025 14:27