Internettechnologien 2

Echtzeitnahe Dienste im Internet

  1. Was ist der Unterschied zwischen harten und weichen Echtzeitsystemen? Nennen Sie Beispiele für beide Varianten?
  2. Welche Verzögerungsarten treten bei einer paketorientieren Übertragung im Internet auf?
  3. Was sagt das Datenraten-Verzögerungsprodukt (BDP) aus?
  4. Welchen minimalen Wert hat der Retransmission Timeout bei TCP? Durch welche Maßnahmen bei TCP kann die Verzögerung bei Paketverlusten verringert werden?
  5. Bestimmen Sie die Übertragungs- und die Ausbreitungsverzögerung für folgende Verbindung: Paketlänge: 1000 Bit, Datenrate: 1 Gbit/s, Entfernung: 1000 km, Signalausbreitung mit Lichtgeschwindigkeit.
  6. Welche Ende-zu-Ende-Verzögerung ergibt sich, wenn auf dem Weg 9 Router vorhanden sind?
  7. Welcher maximale Wert für die Ende-zu-Endeverzögerung ist für eine gute Qualität bei VoIP nicht zu übersteigen?
  8. Was ist der Unterschied zwischen ARQ- und FEC-Verfahren? Was ist der Vorteil der Kombination von beiden Verfahren?
  9. Welche Probleme können Auftreten, wenn eine Multicast-Übertragung über ein WLAN erfolgt?

Fakultativ


Letzte Änderung: 24. October 2023 10:17