Internettechnologien 2

Aufgaben RTP

  1. Was ist die generelle Aufgabe von RTP und wie ist die Verhältnis zu RTSP?
  2. Welche Felder umfasst ein minimaler RTP-Header?
  3. Was ist ein Translator und was ein Mixer im RTP-Umfeld?
  4. Warum ist es sinnvoll, die maximale Größe eines RTP-Paketes auf die MTU zu begrenzen?
  5. Wozu dient RTCP?
  6. Welche Möglichkeiten existieren, um Mediendaten zu verschlüsseln?
  7. Ermitteln Sie die Payload-Typen (PT) für JPEG-video und MPEG Layer 3 - Audio.
  8. Warum ist ein dediziertes Format für JPEG-over-RTP sinnvoll?
  9. Wozu dient der JPEG-Restart-Marker?
  10. Ermitteln Sie die konkrete Erhöhung des TimeStamps für ein 20ms Audio-Paket bei 8kHz Abtastung und für Video (90kHz) für folgende Bildwiederholraten: 24, 25, 30, 50 und 60 Hz. Was fällt Ihnen auf?

Wireshark

  1. Analysieren Sie die unter Abschnitt Wireshark zur Verfügung gestellte RTP-Paketaufzeichnung hinsichtlich folgender Punkte:
    • Version
    • Payload-Typen
    • Bildwiederholfrequenz aus TimeStamp
    • SSRC
    • Erweiterungsheader
    • JPEG-Header
    • Bildformat
    • Größe der Quantisierungstabelle

Java und Bithandling

  1. Bestimmen Sie den Wert folgender Ausdrücke:
    • 20 << 2 =
    • 20 >> 2 =
    • -1 >> 2 =
    • -1 >>> 2 =

Fakultativ

  1. Schneiden Sie einen RTP-Paketstrom mit und analysieren Sie die Daten mittels der RTP-Analyse in Wireshark.

Letzte Änderung: 12. September 2023 11:46