Internettechnologien 2

Aufgaben Streaming

  1. Wozu dient der Jitter-Puffer in einem Streaming-Empfänger?
  2. Wie erhält man die optimale Verzögerung des Puffers?
  3. Was sind die Vorteile des MPEG-DASH-Verfahrens zum HTTP-Pseudostreaming?
  4. Welche Browserunterstützung ist für MPEG-DASH notwendig?
  5. Was ist der wesentliche Vorteil eines auf UDP-basierenden Streaming-Protokolls?
  6. Finden Sie heraus, mit welchen Protokollen zur Medienübertragung die Anwendung Big Blue Button (BBB) arbeitet.
  7. Berechnen Sie anhand der Vorgaben aus BBB (Bandwidth Requirements) die Eingangs- Ausgangsdatenraten am Server und an den Clients bei einer Konferenz mit 30 Teilnehmern und folgenden Szenarien (Videoauflösung 320x240, Audio nur beim Präsentator). Was können Sie aus den Ergebnissen ableiten?
    1. Video bei allen an
    2. Video nur beim Präsentator an

Letzte Änderung: 30. October 2023 11:10