Praktikum Videostreaming/RTSP

Fragen

HTTP-Streaming

RTSP-Streaming / Kommunikation mit dem Server

Verbinden Sie sich mit dem Server mittels Telnet auf den o.g. Port. Falls Sie außerhalb des Hochschulnetzes arbeiten, nutzen Sie das VPN oder sie verbinden sich per SSH mit der ilux150.

Beispielhaft wird hier der Request des Clients und der Response des Servers angezeigt:

OPTIONS * RTSP/1.0
CSeq: 1

RTSP/1.0 200 OK
CSeq: 1
Public: DESCRIBE,SETUP,TEARDOWN,PLAY,PAUSE,GET_PARAMETER

Falls Sie unter Linux arbeiten kann mit dem Programm openRTSP aus dem Paket livemedia-utils der Vorgang alternativ veranschaulicht werden. Das Programm verbindet sich mit einem RTSP-Server und lädt alle Streams einer Präsentation zum Client.

Die URL lautet mit o.g. Angaben: rtsp://idefix.informatik.htw-dresden.de:8554/test.mkv

Programmierung mittels Java

Erstellen Sie mittels Java ein kleines Testprogramm, welches eine TCP-Verbindung zum RTSP-Server aufbaut und den RTSP-Befehl OPTIONS absendet. Die Antwort soll auf der Konsole angezeigt werden.

Programme

RTSP-Streaming

HTTP-Streaming

Demos

Diverse


Letzte Änderung: 07. October 2024 11:49