Verwendung von Messtechnik
Ziel
Sie können die Messgeräte Multimeter, Oszilloskop und Logic-Analysator praktisch einsetzen, um verschiedene Probleme zu lösen.
Aufgabe
Wir verwenden die bereits installierte SW Saleae [2]. Es ist hilfreich, das vorhandene Tutorial zum Logikanalysator durchzuarbeiten.
Verständnisfragen
- Welche Messtechnik würden Sie für MC-Projekte benötigen?
- Was ist der Unterschied zwischen Oszilloskop und Logikanalysator?
- Wie gehen Sie bei Problemen mit einem externen Bus (seriell oder parallel) vor?
- Die verwendete HW/SW ist unten verlinkt [1,2]. Verschaffen Sie sich einen Überblick über diese Komponenten!
Aufgaben
- Analysieren Sie einen digitalen Pin auf Ihrem Board, z.B. Button-Anschluss!
- Analysieren Sie den PWM-Ausgang! Dazu ist es hilfreich, wenn zur Analyse das Signal sich verändert, wie bei dem auf- und abdimmen der LED aus dem Versuch Analog-Output.
- Analysieren Sie den Anschluss des LCD! Der Enable-Anschluss ist das Clocksignal. (Decoder: Synchronous Parallel)
- Nutzen Sie den vorhandenen Logikanalysator für die Analyse der seriellen Schnittstelle (Asynchronous Serial). Für eine sichtbare Datenübertragung sollten Sie z.B. periodisch einige Daten über
Serial.println
ausgeben. Überprüfen Sie die Ausgaben auf Plausibilität!
Ressourcen
Letzte Änderung: 11. April 2025 18:12