Programmierung vom Mikrocontrollern

Überblick über die Arduino-Umgebung

Die Arduino-IDE vereinfacht den Beginn der MC-Programmierung deutlich. Man kommt recht schnell zu lauffähigen Programmen. Viele Low-Level-Arbeiten werden abstrahiert. Da ein Verständnis der Low-Level-Funktionalität aber bei bestimmten Problemen erforderlich ist, werden diese Schritt für Schritt im Laufe des Vorlesungsmoduls eingeführt, ohne am Anfang zu einer Überforderung zu führen.

Vorteile

Nachteile

Verständnisfragen

Aufgaben

Ressourcen

Konfiguration der Linux-PCs

Schritte zur Konfiguration der Arduino-IDE im Labor

Optional

Es besteht auch die Möglichkeit, den Browser als IDE zu nutzen. Dann ist allerdings ein Hilfsprogramm notwendig.

Fehlerbehebung


Letzte Änderung: 13. June 2024 10:44