Rechnernetze / Kommunikationssysteme
Aufgaben Internetprotokoll Version 6
- Worin besteht die Notwendigkeit für IPv6?
- Würden die IPv6-Adressen ausreichen, wenn man jedem Stern im sichtbaren Universum eine Adresse vergibt?
- Wie ist das IPv6-Adressformat definiert?
- Wie wird eine URL mit IPv6 gebildet mit dedizierter Portnummer?
- Welche Adresstypen gibt es in IPv6?
- Was ist eine Link-Lokale Adresse (FE80::)?
- Wie kann man lange Adressen kürzer schreiben? z.B: 2001:0db8:2000:0000:02a0:c8ff:fef0:58ac
- Wie wird der Interface Identifier ermittelt (EUI-64) ?
- Was sind Privacy Extensions?
- Wie finde ich auf meinem Linux-Server heraus, welche Dienste auf IPv6-Verbindungen lauschen?
Wiederholung
- Wie groß ist der Header bei IPv4 und bei IPv6?
- Was sagt das Längenfeld in IPv4 und IPv6 aus?
- Welche minimale Paketgröße muss ein Router/Endknoten im Internet (IPv4/IPv6) unterstützen?
- Welche Unterschiede gibt es bezüglich Fragmentierung bei IPv4 und IPv6?
Multicast
- Adresspräfix für IPv4 / IPv6
- Multicast Scope in IPv6?
- Zutritt in Multicastgruppe: IGMP
- Test mit VLC und Wireshark mittels udp://239.0.0.1:1234
- Anzeige der Multicastadressen: netstat -g
Fakultativ
- Ermitteln Sie die freien IPv4-Blöcke in Europa Link
- Wo kommen die IPv6-Adressen her? Link IANA
- Grad der Nutzung von IPv6 bei Google IPv6-Nutzung
Letzte Änderung: 24. October 2023 10:17