Rechnernetze / Kommunikationssysteme
Programmierung verteilter Systeme
Ablauf der Lehrveranstaltung
Diese Veranstaltung wird recht praktisch durchgeführt. Dazu dienen die Praktika in Präsenz. Den notwendigen theoretischen Hintergrund erhalten Sie über die verlinkten Materialien. Den Online-Termin werden wir nur nach Bedarf nutzen.
- Zugang
- Link zur BBB-Videokonferenz (Authentifizierung notwendig, bitte mit Klarnamen anmelden)
- Den Zugangscode für die Online-Ressourcen der Website (BBB, pdf, video, etc.) erhalten Sie per E-Mail am Anfang des Semesters.
- Stoffvermittlung
- erfolgt mittels “Flipped Classroom”, d.h. die theoretischen Inhalte sind eigenständig zu bearbeiten und diesbezügliche Fragen werden später im Praktikum gemeinsam besprochen.
- Welche Themen bis wann zu bearbeiten sind, ist in der Übersicht gekennzeichnet.
- Unterlagen sind je nach Thema: Skript, Ebook, Folien oder Screencast
- Übungsaufgaben unterstützen Sie beim Lernprozess. Eventuell vorhandene Musterlösungen sollten erst nach einer eigenständigen Bearbeitung zu Hilfe gezogen werden.
- Der Online-Termin wird ja nach Bedarf genutzt, der Schwerpunkt liegt im Praktikum.
- Praktika / Seminar
- Dienen der praktischen Umsetzung der erarbeiteten Prinzipien. Klärung von offenen Fragen.
- Prüfung
- Beleg, siehe Aufgabenstellung
- Kontakt
- wir nutzen primär Rocketchat für die Kommunikation, bitte treten Sie dem VS-Kanal bei, damit Sie Nachrichten empfangen und Fragen stellen können.
Letzte Änderung: 23. March 2023 18:10