Aufgaben Sockets + Threads
- UDP:
DatagramSocket
undDatagramPacket
- TCP:
Socket
,ServerSocket
undgetInputStream
,getOutputStream
- Wie kann eine Multicast-Übertragung in Java realisiert werden?
- Welche Adressen (IPv4, IPv6) eignen sich für Multicast?
- Beschreiben/benutzen Sie den Multicast-Echo-Server/Client!
- Wie unterscheiden sich sequentielle Server bei Nutzung von TCP und UDP?
- Was ist der Unterschied zwischen statischer Parallelität und dynamischer Parallelität? Welche Vor- und Nachteile sind damit verbunden?
- Welche Vorteile bietet die Java-Klasse
ThreadPoolExecutor
im Gegensatz zur eigenen Erzeugung von Threads?
Fakultativ
- Wie werden Multicast-IP-Adressen auf Ethernet-Adressen gemappt?
- Wozu dient das IGMP-Protokoll?
- Nutzen Sie den ThreadPoolExecutor zur Umsetzung der ersten Praktikumsaufgabe (siehe Beispielfolien).
Letzte Änderung: 02. April 2023 18:33