Praktikum Multicast
Dieses Praktikum dient dem Verständnis und der praktischen Erprobung der Multicastübertragung in Java.
Grundlagen
- IP-Multicastadressen werden auf Ethernet-Adressen gemappt.
- Multicast im LAN wird mittels Internet Group Message Protokoll (IGMP) geregelt
- Switches sollten IGMP-Snooping unterstützen
- Client sendet gewünschte Mitgliedschaft für Multicast-Gruppe an lokalen Server
Aufgabe
Erstellen Sie ein Konsolenprogramm mit folgender Funktionalität:
- periodisches Senden und Empfangen von Paketen in der Multicast-Gruppe (Periode 1s)
- Begrenzung des TTL auf eins
- Inhalt: Uhrzeit (Unix-Time) und Absender (beliebiger Name), jeweils als String mit einem Leerzeichen als Trennung
- Anzeige: Uhrzeit und Absender
- Übergabe des Absenders per Argument
Parameter:
- Multicastadresse: 225.0.0.1
- Port: 3333
Hinweise (Java-Klassen und Methoden):
- MulticastSocket mit Methoden send(), receive() und joinGroup()
- InetAddress mit Methode getByName()
- System.currentTimeMillis() und Date
Analyse:
- Schauen Sie sich die übertragenen Pakete in Wireshark an.
- Welche Quell- und Zieladresse und welcher Quell- und Zielport wird verwendet?
- Welcher Adressraum wird für Multicast verwendet?
Fakultativ
Letzte Änderung: 30. April 2025 14:27