EN
Prof. Dr.-Ing. habil. Dirk Müller
Professur Softwaretechnologie/Betriebssysteme
Raum Z 342
Fakultät Informatik/Mathematik
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
D-01069 Dresden
E-Mail: 
Sprechstunde im SS 2025: donnerstags 12.30 Uhr - 13.30 Uhr, erstmalig am 13.03.2025
Tel.: +49(0)351 462 2248
- Ich biete die Betreuung von Abschlussarbeiten auf den Gebieten Softwaretechnik und Betriebssysteme an.
Insbesondere - jedoch nicht ausschließlich - Arbeiten mit Bezügen zur Sprache Rust -
vielleicht Refactorings in oder zu Rust - sind derzeit willkommen.
Lebenslauf
Forschung
-
Digitalisierung in Firmen und in der Verwaltung
-
Echtzeitsysteme und -scheduling
-
Modellgetriebene Softwareentwicklung und Modell-Refactoring
-
Informationsbegriff, Metaphern
-
Autostereoskopische Darstellung
Publikationsliste über DBLP
Publikationsliste über ACM
Publikationsliste über Scopus
Profil über ResearchGate
eigene Publikationsliste
- Erdős-Zahl: max. 4 (Weg über Andrew Odlyzko, Serge Demeyer und Tom Mens,
allerdings schwacher Link Odlyzko-Demeyer über Tagungsband der WebNet 2000)
- strenge Erdős-Zahl: max. 5 (Wege über Joel H. Spencer, Tobias Friedrich,
Rudolf Berghammer und Wolfgang Hesse sowie über Jeffrey O. Shallit, Raymond Devillers, Elisabeth Pelz und Matthias Werner)
Ehrenamtliche Tätigkeit
Lehre
Abschlussarbeiten
---2023---
-
Bachelorarbeit Wirtschaftsinformatik, Joshua Probst:
„Automatisierung eines Testverfahrens für die Workflow Engine ‚Microsoft Power
Automate‘ bei der IntraConnect GmbH“,
Verteidigung am 23.08.2023; als Betreuer und Erstgutachter
-
Bachelorarbeit Medieninformatik, Noricia Matschuck:
„Evaluierung und Optimierung der User Experience der B2B-Webanwendung zur
Auftragsabwicklung aus Sicht der Verkäufer“,
Verteidigung am 19.09.2023; als Zweitgutachter
-
Diplomarbeit Medieninformatik, Michael Leopold: „Prototypischer Aufbau quelloffener
Unternehmenslösungen für die erleichterte initiale Erstellung einer hausinternen
Unternehmens-IT-Infrastruktur“, Verteidigung am 20.09.2023; als Betreuer
und Erstgutachter
-
Bachelorarbeit Medieninformatik, Simon Koch:
„Konzeption und prototypische Implementierung eines Logbuches für das Manufacturing
Execution System einer großen deutschen Firma“, Verteidigung am 26.09.2023; als
Betreuer und Erstgutachter
-
Diplomarbeit Wirtschaftsinformatik, Maximilian Nittel: „Bewertung der Notwendigkeit
und des Umsetzungsumfanges einer Überwachung der Verfügbarkeit einer heterogenen
IT-Landschaft“, Verteidigung am 19.10.2023; als Betreuer und Erstgutachter
---2024---
-
Bachelorarbeit Allgemeine Informatik, Mauritius Berger:
„Evaluation von Hybrid-Cloud-Lösungen auf Basis von Kubernetes im Vergleich zu
konventionellen Systemen“,
Verteidigung am 27.02.2024; als Betreuer und Erstgutachter
-
Bachelorarbeit Medieninformatik, Oliver Kupplmayr:
„Konzeption eines User-Centered-Designs für einen Editor zur Konfiguration eines
prozessangepassten Operator UI im produktiven Umfeld“,
Verteidigung am 03.04.2024; als Betreuer und Erstgutachter
-
Bachelorarbeit Medieninformatik, Mohammed Hijazi:
„Untersuchung der IT-Rollen in einem KMU und die Abhängigkeit ihrer Aufgaben von
der Unternehmensgröße“,
Verteidigung am 19.06.2024; als Betreuer und Erstgutachter
-
Bachelorarbeit Allgemeine Informatik, Tan Minh Ho:
„Entwurf, Implementierung und Evaluierung einer Event-Driven
Architecture für die Optimierung von Echtzeit-Ereignisverarbeitung in
Unternehmensanwendungen“,
Verteidigung am 26.06.2024; als Betreuer und Erstgutachter
-
Bachelorarbeit Medieninformatik, Tim Börner:
„Development and Integration of a Large Language Model-Based CRM Tool
for Enhanced User Communication“,
Verteidigung am 14.08.2024; als Betreuer und Erstgutachter
-
Diplomarbeit Medieninformatik, Theo Epperlein:
„Entwicklung eines Konzepts zur Implementierung eines Firmenstandards durch
Evaluierung von Teststrategien für proprietäre Software“,
Verteidigung am 24.09.2024; als Betreuer und Erstgutachter
---2025---
-
Bachelorarbeit Medieninformatik, Enrico Hasenclever:
„Ganzkörper-Avatar-Steuerung durch monokulare Kameraeingabe und maschinelles Lernen“,
Verteidigung am 17.07.2025; als Betreuer und Erstgutachter
SS 2024
WS 2024/25
SS 2025
zuletzt geändert am 17.07.2025