zurück
Programmieren in Rust, SS 2025
Foliensätze zur Vorlesung
01 Einführung
02
Cargo
03 Typen, Programmsteuerung und Funktionen
04
Ownership
05
Structs
und
Enums
06 Generische Typen,
Traits
und Lebensdauern
07 Module und Fehlerbehandlung
08
Pattern Matching
09 Parallele Programmierung
10 Funktionale Programmierung
11
Smart Pointer
12 Testen
13
Unsafe Rust
14 Zusammenfassung
Nachrichten
Das Praktikum fällt am 20.06. einmalig aus dringenden familiären Gründen aus.
Der Praktikumsslot am 04.07. (letzter LV-Tag) ist für mündliche Prüfungen geblockt.
Die LV wird zusammen mit
Prof. Baumgartl
angeboten. Zugriff auf die Materialien erhalten Sie auch über seine Seite zur LV unter
https://www.informatik.htw-dresden.de/~robge/rust/rust.html
.
Aufgabenblätter und Lösungsvorschläge zum Praktikum
Aufgabenblatt
Lösungsvorschlag
Blatt 1: Einfache Programmierung in
Rust
Lösungsvorschlag
fibo-iter.rs
collatz.rs
Blatt 2: Anweisungen, Ausdrücke und Operatoren
Lösungsvorschlag
Blatt 2+: Einfache Grafik in
Rust
Lösungsvorschlag
Blatt 3: Elementare Konstrukte in
Rust
Lösungsvorschlag
Blatt 4:
Ownership
Lösungsvorschlag
Blatt 5:
Structs
und
Enums
Lösungsvorschlag
Blatt 6:
Generics
,
Traits
,
Lifetines
Lösungsvorschlag
Blatt 7: Module und Fehlerbehandlung
Blatt 8:
Pattern Matching
Lösungsvorschlag
Blatt 9: Parallele Programmierung
Blatt 10: Funktionale Prg./Iteratoren
Lösungsvorschlag
Blatt 11:
Smart Pointer
Blatt 13:
Unsafe Rust
Lösungsvorschlag
zuletzt geändert am 30.06.2025