Name / Thema | Termin | Raum |
Bachelor Agrarwirtschaft |
---|
Miriam Meiser
Einsatz von digitalen Assistenzsystemen zur Überwachung der Kälbergesundheit an einem Praxisbeispiel | 22.08.2025 11:00 Uhr | P1 014 |
Bachelor Gartenbau |
---|
Marlies Weise
Erhaltung von historischen Gärten in Zeiten des Klimawandels - Diskussion möglicher Maßnahmen zur Klimaanpassung betroffener Pflanzenbilder | 19.08.2025 09:00 Uhr | PN 101 |
Rico Gold-Jaudas
BIM - Planungsmethodik unter dem Blickwinkel der Wertschöpfungskette im Landschaftsbau. Eine theoretische Analyse von Potentialen im Betrieb. | 19.08.2025 11:00 Uhr | PN 101 |
Luise Leefmann
Nachhaltige Schulhofgestaltung: Pflanzplanung für das BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden mit Fokus auf Klimaanpassung und übertragbare Konzepte | 25.08.2025 13:00 Uhr | PN 101 |
Nico Große
Monitoring und Evaluation einer wandgebundenen Fassadenbegrünung in Dresden | 25.08.2025 14:30 Uhr | PN 101 |
Felix Bley
Waldumbau in Monokulturwäldern - Strategien für eine resiliente und nachhaltige Waldentwicklung | 26.08.2025 08:30 Uhr | PN 101 |
Jolina Schräber
Einsatzpotentiale klimaanpassungsfähiger Gehölze in der urbanen Freiraumgestaltung am Beispiel der Stadt Rodewisch | 25.08.2025 10:00 Uhr | PN 101 |
Bachelor Umweltmonitoring |
---|
Lena Maria Engert
Beitrag zur Entwicklung einer in-vitro-Anzuchtstrategie für Gentiana pneumonanthe (Lungen-Enzian) in Sachsen | 28.08.2025 10:00 Uhr | P1 013 |
Benjamin Elsner
Training eines Klassifizierers für mitteleuropäische Amphibienstimmen mit BirdNET | 18.09.2025 10:00 Uhr | P1 116 |
Alma Liesbeth Susanne Herrmann
Naturschutzfachliche Bewertung von Waldwiesen anhand der Heuschreckenfauna (Orthoptera, Saltatoria) auf ausgewählten Lichtungen des Oberlausitzer Berglandes | 29.09.2025 10:00 Uhr | P1 116 |
Lena Schindler
Individualerkennung des Waldkauzes (Strix aluco) mithilfe der Analyse von Spektrogrammen | 29.09.2025 11:30 Uhr | P1 116 |
Timm Hölzel
Individualerkennung beim Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) anhand bioakustischer Rufparameter zur Abgrenzung von Revieren | 29.09.2025 13:30 Uhr | P1 116 |