Verein "Dr. Maria Reiche - Linien und Figuren der Nasca-Kultur in Peru" e.V.

German English Spanish
 
 

StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemap

 

Absteckung des Kolibri auf den Dresdner Elbwiesen

 

 

Der Verein

Satzung

Vorstand

Mitgliedschaft

Geschäftsstelle

Spenden

Chronik

Ausstellungen


 

Aktivitäten

Im Rahmen der Ausstellung "Die Linien von Nazca", die anlässlich des 100. Geburtstages von Maria Reiche bis 28. Mai 2003 im Dresdner Rathaus zu sehen war, bildeten Studentinnen und Studenten des Fachbereiches Vermessungswesen/ Kartographie der HTW Dresden (FH) die Figur des Kolibri auf den Dresdner Elbwiesen nach. Bei leichtem Regen begannen am 14. Mai gegen 9:00 Uhr die Arbeiten auf den Elbwiesen. Die 96 x 65 Meter große Figur wurde mit Hilfe von Tachymetern abgesteckt und durch ca. 500 Holzpfähle markiert. Anschließend brachten die Studierenden ein gelbes Plastikband (ca. 640 m) auf den Holzpfählen auf. Gegen 12:30 Uhr war die Arbeit getan und der Kolibri schwebte über den Dresdner Elbwiesen.
Wir danken allen Studierenden des 6. Semesters und Diplomanden, die zu diesem Werk beigetragen haben, für ihr großes Engagement.
 


 

 
[Verein] [Projekt] [Maria Reiche] [Nasca] [Aktuelles] [Start] [e-mail] [Impressum] [Datenschutz] [Inhalt]