
|
|
"Die Linien von Nasca - Ausstellung zum 100. Geburtstag von Maria Reiche"
Im Mai 2003 organisierte der Verein in Zusammenarbeit mit dem Presseamt der Stadt Dresden
bereits zum zweiten Mal eine Ausstellung im Lichthof des Dresdner Rathauses. Das gestalterische
Konzept entwickelten Susanne Schober und Hendrik Sichler im Rahmen ihrer Diplomarbeit am Fachbereich
Gestaltung der HTW Dresden (FH).
Die Ausstellung dokumentierte die Lebensstationen und die Forschungsarbeit der 1998
verstorbenen Maria Reiche, informierte über die Entdeckung, Theorien, Konstruktion und
Vielfalt der Bodenzeichnungen, brachte das Land, die Bewohner und ihre Kultur näher und
vermittelte Einblicke in das Forschungsprojekt "Nasca" an der HTW Dresden (FH).
Die Ausstellung wurde von vier Vorträgen und einer Lesung begleitet.
|
|
|
|
Fotos: Christiane Richter, Michael Schiebold
|
|