Verein "Dr. Maria Reiche - Linien und Figuren der Nasca-Kultur in Peru" e.V.

German English Spanish
 
 

StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemap

 

Messung in der Pampa

Forschungsprojekt

Expeditionen

Photogrammetrie

Fernerkundung

Geländemodell

NascaGIS

Astronomie

Animationen

Archiv

Abschlussarbeiten


 

Die achte Expedition 2011
Im September 2011 starteten Prof. Dr. Bernd Teichert und MSc(GIS) Christiane Richter (HTW Dresden) erneut nach Palpa und Nasca. Begleitet wurden sie auch dieses Mal von Alex Cerveny (Brasilien) und David Johnson (USA).
Ziel der Messungen war in erster Linie die Bestimmung von Passpunkten für die Georeferenzierung neuer Daten der Satelliten GeoEye und WorldView. Die Firma Leica Geosystems/Deutschland stellte hierfür, wie bereits 2004 und 2010, die GPS-Geräte zur Verfügung. Für Genauigkeitsuntersuchungen wurden zusätzlich zwei GPS-Empfänger mit speziell entwickelten Datenloggern von der Beuth Hochschule für Technik Berlin bereitgestellt.

Die Schwierigkeit bei der Realisierung der Messungen bestand insbesondere darin, dass die einzelnen Messgebiete sehr weit voneinander entfernt, abseits der Panamericana, nahezu unerschlossen und somit sehr schwer zugänglich waren. Der Zugang zu den Messpunkten konnte daher nur mit einem Geländewagen über Schotterpisten und Flusstäler bzw. zu Fuß erfolgen. Hinzu kam, dass eines der Messgebiete von Gold- und Kupferminen durchzogen wird und der Zutritt hier normalerweise verboten ist.
Dennoch konnten in den ca. 3 Wochen mit einem Messtrupp alle geplanten, ca. 90 Passpunkte bestimmt werden. Die Auswertung der GPS-Messungen erfolgte im Post-Processing vor Ort. Die Analyse der Daten findet an der HTW Dresden statt.

Eine weitere Aufgabe der Expedition bestand in der Analyse der Wassertheorie von David Johnson, der behauptet, dass Trapeze und Dreiecke in der Pampa Wasseradern markieren und sich daher in deren Verlängerung häufig Brunnen oder Puquios finden lassen. Die Aufnahme solcher Brunnen und Puquios war daher ein weiteres Ziel der Messkampagne.
Vereinsmitglied Carl Niemann stieß in der letzten Woche zur Messkampagne hinzu. Er wollte versuchen, David Johnsons Theorie mit Hilfe elektrostatischer Messungen zu verifizieren. Neben Messungen im Gebiet von Nasca führten beide gemeinsam auch Messungen in Samaca, südlich von Ica durch.

 

 
[Verein] [Projekt] [Maria Reiche] [Nasca] [Aktuelles] [Start] [e-mail] [Impressum] [Datenschutz] [Inhalt]