1. Hauptnavigation
  2. Navigation des Hauptbereiches
  3. Inhalt der Seite

Abschlussarbeiten


Die hier genannten Abschlussarbeiten habe ich in den letzten Jahren betreut. Es handelt sich im Wesentlichen um Diplomarbeiten. Bachelor- und Masterarbeiten sind entsprechend gekennzeichnet (BA, MA).

2025, 2024 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 2003, 2002, 2001, 2000, 1999, 1998





2025
Quang Duy Pham:
Entwurf und Implementierung einer skalierbaren .NET-Desktopanwendung für das Reporting mit effizienter GraphQL-Datenanbindung, strukturiertem UI-Design und MVVM-Architektur

Frederic Schneider:
N.N.

Maria Wartmann:
Evaluierung einer Standardschnittstelle zur Anbindung von Luftfrachtgesellschaften an ein Transport Management System



2024
Adrian Kluge: (BA)
Implementierung einer webbasierten Kartendarstellung von Außenbereichen mit Navigationsoption

Jasmin Grimmer:
Evaluierung von .NET Technologien zur Implementierung von plattformunabhängigen Benutzerschnittstellen


2023
Martin Wagner:
Generalisierte Anbindung von Cloud-Frameworks zur kundenspezifischen Automatisierung von Testabläufen im Automobilbereich


2022
Dominic Berge: (BA)
Automatisierte Programmcode-Analyse für Optimierungen basierend auf CodeStyles und firmeninternen Qualitätsvorgaben

Kassandra Fleischer: (MA)
Entwicklung einer wiederverwendbaren, performanten Tabellenkomponente auf Basis von Web-Standards für interaktive Anwendungen

Lena Goldmann: (BA)
Entwicklung und Evaluation webbasierter Animationskomponenten unter dem Aspekt nutzeroptimierter Performance

Emma Kotte:
Entwicklung von Werkzeugen zur dynamischen Dokumentation und Visualisierung kundenspezifischer, serviceorientierter Internetportale

Marwin Wittke: (BA)
Evaluierung, Konzeption und Implementierung von Basisfunktionen für die performante Konvertierung von Bilddaten im Kontext des Farbraummanagements


2021
Paul Krampe: (BA)
Entwurf und Entwicklung einer interaktiven und individualisierten Einkaufsplattform mit professioneller eCommerce-Software

Falk Nikowski:
Evaluierung von Frameworks und Entwicklung einer plattformunabhängigen grafischen Nutzeroberfläche für eine Client-Server-Anwendung

Dimitrij Pecherskyi: (BA)
Evaluierung der Fahrgast-App und Implementierung neuer Funktionserweiterungen im Hinblick auf altersgerechte Nutzerinteraktionsmodelle

Karl Wegerle: (MA)
Entwurf und Implementierung einer virtuellen Konferenzverwaltung auf Basis der BigBlueButton-API


2020
Anja Cichon:
Konzeption und prototypische Entwicklung eines Image-Servers zur Anzeige hochauflösender Bilder im Kontext einer Mediendatenbank

Kassandra Fleischer: (BA)
Entwurf und Implementierung von wiederverwendbaren erweiterbaren Komponentenbibliotheken für Unternehmenswebseiten und Webanwendungen auf der Basis von Styleguides

Martin List:
Technologievergleich und Implementierung eines Kopierschutzes für mobile Tickets im ÖPNV

Anna Lohse: (BA)
Entwicklung eines Plugins zur automatisierten Erstellung von API-Tests für das Test-Framework Cypress

Alexander Mamedow: (BA)
Entwicklung einer Spritebibliothek zur Implementierung von Trickfilmen auf der Basis von Direct3D

Norman Mörsch:
Entwurf und Implementierung einer plattformübergreifenden Softwarebibliothek für Augmented Reality Anwendungen

Lukas Nowak: (BA)
Entwurf und prototypische Implementierung einer grafischen Benutzeroberfläche für Fahrzeug-Infotainmentsysteme

Luise Rudolph:
Untersuchung der SAP Fiori Design Guidelines und des Android-SDKs im Kontext der Implementierung als Web- und native Anwendung


2019
Paul Auerbach: (MA)
Konzeption und Bewertung von maschinellen Lernverfahren für die Umfelddetektion von Fahrzeugen

Jonas Bojtor: (BA)
Entwurf und Implementierung einer Klassenbibliothek mit Abspielfunktionalität für Multimedia-Anwendungen unter C# .NET

Tim Ritter:
Entwicklung eines Software-Plugins zur dynamischen Bearbeitung des Frequenzspektrums von Audiosignalen

David Wolf: (BA)
Implementierung und Auswertung von Effizienztests einer Logistik-Webanwendung mit Hilfe von Cloud-Computing


2018
Ivo Beyer:
Implementierung eines Prototypen zur Integration von Service-Ticketsystemen auf Basis von ITIL 2011

Peter Gabriel:
Entwicklung einer Planungs- und Steuerungssoftware für hochautomatisierte Fahrmanöver

Mathias Gewissen: (BA)
Erweiterung des Virtual Engineering Terminals durch ein Plug-In-Konzept zur Darstellung komplexer Stadtmodelle

Alexandra Heymann: (MA)
Definition und exemplarische Verifikation von Benutzeroberflächen Service-orientierter Applikationen mit Fokus auf den Einsatz von JavaScript

Daniel Martin:
Effizienzsteigerung der Refaktorierung und Wartung von Quelltext durch intelligentes Erkennen und Verarbeiten von Quelltext-Duplikaten

Frank Schiemenz: (MA)
Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten von Smartglasses in hochautomatisierten Fahrzeugen


2017
Martin Petter:
Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung von mobilen 3D Augmented Reality Anwendungen

Tom Rößiger:
Prototypische Umsetzung einer Benutzerschnittstelle für ein interaktives Elektropherogramm zur Untersuchung der Eignung aktueller Web-Standardtechnologien

Carl Schwedes:
Lane Keeping Assistant with underlying video-based real-time application for edge detection under the use of contemporary technologies

Philipp Vogel: (BA)
Prototypische Umsetzung eines Moduls zum prozess- und anwendungsgesteuerten Emailversand


2016
Tobias Barsch: (MA)
Entwurf und Entwicklung kontextsensitiver Nutzerinterfaces für Smartwatches

Oliver Eschke: (BA)
Konzeption und prototypische Umsetzung einer webbasierten Anwendung zur Konfiguration und Validierung von Produkten für den 3D-Druck

Robert Katheras:
Verteiltes Rechnen für Echtzeitvoxelrendering von Animationsdaten in Computerclustern

Patrick Richter: (MA)
Kamerabasiertes Evaluierungsverfahren für Fahrassistenzsysteme mit autonomen Notbremseingriff

Max Sperling: (MA)
Mikrofon-Integration externer Geräte zur Verbesserung der Signalqualität in Audio-Konferenzen


2015
Markus Baldauf:
Untersuchungen zur digitalen Videostabilisierung unter Nutzung von Beschleunigungssensordaten bei mobilen Endgeräten

Marcus Degenkolbe: (MA)
Entwicklung einer echtzeitfähigen Applikation zur automatisierten Erkennung von Fahrzeuglichtfunktionen

Mario Gienapp: (MA)
Systematische Untersuchung von nativen und hybriden Programmiermodellen für mobile WindowsPhone-Endgeräte am Beispiel einer generischen Tutorial-App

Alexandra Heymann: (BA)
Konzeption und Entwicklung eines interaktiven Dashboards auf der Basis aktueller Internet-Technologien

Remo Keitel:
Analyse und prototypische Entwicklung einer mobilen und universellen Crossplatform-App auf Basis aktueller Azure- und .NET-Technologien

Denny Sikora: (MA)
Entwurf und Implementierung eines mobilen plattformunabhängigen Indoor-Navigationsystems mit Bluetooth Low Energy, Kompass und Schrittzähler


2014
Erik Berthold: (BA)
Untersuchung, Konzeption und Entwicklung von Windows (Phone) Apps mit C# im Kontext der Wiederverwendbarkeit und Portabilität

Martin Beyer:
Systematischer Vergleich von Entwicklungsumgebungen für WebGL-Programme

Markus Fischer: (MA)
Untersuchungen zur echtzeitfähigen Datenverarbeitung und Informationsweiterleitung medizinischer Sensoren

Danilo Klose: (MA)
Konzeption und Entwicklung einer interaktiven und erweiterbaren Webanwendung für den 3D-Druck

Erik Mista: (BA)
Entwicklung einer Videoschnitt-App für mobile Endgeräte am Beispiel von Android


2013
Juliane Baier:
Entwurf und Entwicklung einer 3D-Stereo-Entfernungsmessung mit Echtzeit-Videodaten

Simeon Hassler: (BA)
Plattformunabhängige automatische Code-Generierung von Client-Libraries für RESTful-APIs

Mirko Röhlich:
Design und Implementierung einer modernen interaktiven Dashboard-Benutzeroberfläche mit Interoperabilität zu bestehenden Softwarekomponenten

Denny Sikora: (BA)
Crossplattform-Softwareentwicklung für mobile Endgeräte mit GPS- und Fotosensorik

Andreas Wunderlich:
Client- und serverseitige Entwicklung für mobile Applikationen im Kontext ereignisbasierter Echtzeitdatenströme


2012
Michael Berg:
Entwicklung eines animationsgesteuerten Interfaces für eine iPhone-Applikation im Kontext sozialer Netzwerke

Christian Blumberg: (BA)
Implementierung einer portablen Softwarebibliothek zur laufzeiteffizienten Bereitstellung von Fahrzeug-Sensordaten

Sandra Böswetter: (BA)
Entwurf und Implementierung einer verteilten Anwendung für eventbasierte, zeitkritische Datenströme im realen Produktionsumfeld

Marcel Fischer:
Umsetzung einer gestenbasierten Bedienoberfläche für eine bestehende Multimedia-Applikation

Chris Leister:
Entwicklung eines interaktiven, physikbasierten 3D-Spiels unter Verwendung einer Game-Engine

Andre Sachs:
Entwurf und Implementierung einer interaktiven laufzeitoptimierten grafischen Darstellung großer Messdatenreihen

Enrico Uhlig: (BA)
Entwicklung einer GUI-Komponente zur hierarchischen Baumanzeige großer Datenmengen

Anne Weinert:
Konzeption und Entwicklung einer datenbankbasierten mobilen Anwendung im Kontext sozialer Netzwerke


2011
Alaadin Hamidi:
Untersuchung der Nebenläufigkeit für die Generierung von Echtzeit-Bewegtbildeffekten unter Verwendung der GPU

Michael Jakob:
Bildverarbeitungstechnische Identifiktion von Güterwagen auf der Basis einer Hauptspeicherdatenbank

Peter Laudel: (BA)
Managed Multimedia mit WPF und XNA

Daniel Maak:
Analyse und echtzeitfähige Implementierung von Kompressionsalgorithmen für Ultraschall-Messdaten

Viktor Schütz:
Entwicklung eines echtzeitfähigen Error-Reporting-Systems zur Überwachung automatisierter Prüfsysteme

Enrico Pohl:
Multimedia Programmierung mit der Windows Presentation Foundation (WPF)

Benjamin Schäfer: (BA)
Implementierung eines interaktiven 3D-Nutzerinterfaces mit Medienkonvertierung für eine Multimedia-Anwendung

Christoph Seydel:
Entwicklung einer GPS-Applikation für mobile Endgeräte auf der Basis aktueller Augmented Reality-Technologien

Sebastian Starke:
Implementierung eines Android Protoypten für den Einsatz als mobile Messbildkamera unter Beachtung der geometrischen und radiometrischen Eigenschaften


2010
Michael Jurisch:
Multimedia- und Spieleprogrammierung mit .NET und XNA

Sandro Liebscher
Konzeption und Entwicklung einer videobasierten, interaktiven Echtzeitsteuerung konkreter Laborversuche unter Anwendung aktueller Internettechnologien

Robert Samal
Analyse von Provisionierungsstrategien für Applikationen der aktuellen Microsoft Office Produktlinie in serviceorientierten Systemarchitekturen

Matthias Schütze
Entwicklung eines graphbasierten Frameworks zur Generierung und Manipulation von Echtzeit-Bewegtbildeffekten


2009
Tino Grimmer:
Konzeption und Entwicklung einer interaktiven WPF-Anwendung zum Generieren von Videos mit Geo-Tagging aus Online-Karten (Web-Mapping)

Stefanie Hoffmann:
Entwurf und Implementierung einer interaktiven, dynamisch visualisierten WPF dotNET-Benutzeroberfläche am Beispiel einer Robotersteuerung

Anne Rüger:
Entwicklung einer interaktiven Widget-Anwendung auf der Basis aktueller .NET-Technologien

Alexander Schulz:
Divergente Untersuchungen zur Echtzeitfähigkeit von C#, .NET und der Common Language Runtime

Miriam Schulze:
Redesign und Reimplementierung einer Software zum Risikomanagement (FMEA-Methode) unter Nutzung aktueller .NET-Technologien

Stefan Werbun:
Konzeption und prototypische Implementierung einer hochinteraktiven Rich Internet Application auf der Basis des Geotaggings


2008
Dirk Böhme:
Implementierung eines clientseitigen Kommunikationsplugins auf der Grundlage des CompositeUI und dem .NET-Framework

Sebastian Gassel:
Konzeption und Realisierung eines Dienstes zur Bereitstellung von Location Based Services für Rich Internet Applications

Annett Göllner:
Entwurf und Implementierung von komplexen geometrischen Bildtransformationen für die personalisierte digitale Druckvorstufe

Jan Hirsch:
Multimediaprogrammierung unter Windows Vista - ein Technologiewandel?

Martin Jähne:
Webservice Architekturen mit dem Microsoft .Net Framework am Beispiel von Videodiensten zur Unterstützung von Kommunikationskampagnen

Madlen Konejl:
Konzeption und Implementierung einer hochinteraktiven grafischen Benutzeroberfläche (Rich Internet Application) zur Generierung und Auswertung von Online Umfragen unter Verwendung moderner Internettechnologien 

Michael Schuster:
Hardwareunterstützte 3D-Visualisierung und interaktive Präsentation digitaler Musiksammlungen sowie Entwicklung geeigneter Prinzipien zur Navigation ( Ergebnis auf YouTube

Stefanie Strauß:
Hochinteraktive, grafische Nutzeroberflächen für moderne Webapplikationen (Rich Internet Applications) - 

Technologievergleich, Einsatz und Implementierung


2007
Torsten Heisch:
Entwicklung von DirectShow-Filtern für zeitbasierte digitale Medien auf der Basis der COM-Technologie und DirectX 

Marcel Hörning:
Technologievergleich für interaktives Echtzeit-3D-Picking in komplexen 3D-Szenen

Nadine Sander:
Entwurf und Implementierung interaktiver virtueller Räume für intranetbasiertes e-Learning
(in Zusammenarbeit mit der TU Illmenau, Prof. Klimsa)

Oliver Schütze:
Entwurf und Implementierung einer Web 2.0 Frontend Extension für das Content Management System Typo 3
auf der Basis der AJAX-Technologie


2006
Torsten Bär:
Next Generation Web Applications

Christian Müller:
Entwicklung innovativer Benutzerschnittstellen für Multimedia-Applikationen unter Windows Vista mit WPF
(Windows Presentation Foundation)


2005
Toni Harzer:
T-DMB als Lösung für Mobile Multimedia in Deutschland

Sven Jäkel:
Optimierung des Verfahrens zur Echtzeiterkennung diskreter tonaler Informationen aus akustischen Signalen mit Hilfe der FFT

Jan Kolanko:
Konzeption und Entwicklung einer objektorientierten Echtzeit 3D-Engine für interaktive eLearning-Applikationen

Stefan Leihkauf:
Entwurf und Implementierung einer webbasierten Videokommunikation mit mehreren Teilnehmern

Robert Ludewig:
Realisierung von Interoperabilität zu WinFX (WPF) für Windows Vista auf der Basis von .NET Technologien

David Matz:
Entwurf und Implementierung eines emotionsgesteuerten, mehrspurigen Soundtrack-Generatormoduls
für die Videoproduktion mit Authoring-Frontend


2004
Frank Binöder:
Entwicklung von verteilten Datenbank-Anwendungen für Geschäftsprozesse im Dokumenten- und Medienmanagement

Philipp Fischer:
Automatic musical genre classification by evaluation of spectrograms and beat structure using a fuzzy logic approach

Maurice Hubain:
Plugin-Programmierung zur Echtzeitsynchronisation und Steuerung von externen Geräten

Thomas Thom:
Entwurf und Implementierung eines DirectShow-Filters zur Unterstützung eines RTP Client- Server-Interface für skalierbare Wavelet3D- Videokomprimierung

Steffi Uhlmann:
Entwurf und Entwicklung von DirectX - 3D-Filtern zur Berechnung von Echtzeitüberblendeffekten in Video-Editoren

Jan Zachmann:
Implementierung und GUI -Adaption einer Meßsoftware zur Simulation der Funkübertragung zwischen mobilen Telefoneinheiten


2003
Marc Jäckle:
Skalierbares Video Streaming für heterogene Clients

Daniel Faßbender:
Konzeption und Realisierung eines web-basierten Administrationsmoduls zur Steuerung der Nutzerschnittstelle bei interaktivem Fernsehen

Andreas Körner:
Multimedia-Programmierung mit dem .NET-Framework

Richter Michael:
SCORM-Compliance für Lernplattformen unter Berücksichtigung wiederverwendbarer Softwaremodule, der XML-Technologie und einer Client-Server-Architektur

Andre Schiemann:
Konzeption und Implementierung eines datenbankbasierten Accounting WebServices auf der Basis der Microsoft .Net-Technologie und XML

Marko Seifert:
Entwurf und Implementierung einer datenbankbasierten Web-Applikation zur Verwaltung von Bildmaterial


2002
Katrin Bibas:
Entwicklung eines XML-basierten Media Asset Management Systems zur Optimierung von Multimediaproduktionen

Benjamin Neidhold:
Programmierung von Multimediaanwendungen

Marcel Güttler:
Entwurf und Implementierung einer PHP basierten Groupware unter Beachtung hoher Sicherheit

Mathias Hemmeter:
Videolösungen auf der Basis aktueller MPEG-Standards

Roman Uhlig:
Interaktive Visualisierung von Daten im Internet mittels skalierbarer Vektorgrafik über eine XML-Schnittstelle

Sandra Uhlmann:
Entwurf und Implementierung einer DirectX-Klassenbibliothek zur Entwicklung grafischer Nutzeroberflächen für Echtzeit-Spriteanimationen

Sylvio Voitzsch:
Objektorientierter Entwurf einer komplexen Benutzeroberfläche zur Bedienung und Parametrisierung "intelligenter" Sensoren


2001
Sven Bombach:
Multimedia Home Plattform

Olaf Brettschneider:
Videokomprimierung - ein qualitativer, quantitativer und programmiertechnischer Vergleich

Georg Christoph:
Design und Implementierung einer grafischen Benutzeroberfläche für den Videoschnitt

Ronald Kaiser:
Analyse und Anwendung von Standards für e-Learning-Umgebungen unter besonderer Berücksichtigung des Scorm-Modells

Djamila Kluge:
XML in der digitalen Druckvorstufe - technologischer Wandel und neue Anforderungen an die Arbeitsorganisation

Torsten Rentsch:
Entwicklung eines datenbankbasierten Frameworks zur Realisierung von Foren im Internet

Holger Rehn:
Entwicklung eines XML-basierten Content Management Systems (CMS) mit kontextsensitiven Suchalgorithmen

Stefan Röthig:
Erarbeitung von Entwicklungsprinzipien bei Styleguides am Beispiel konkreter Bürosoftware

Volker Ullmann:
Architektur und Performance einer plattformunabhängigen Darstellung hochauflösender Bilder und deren effiziente Übertragung in Client-Server Netzwerken

Wenke Walther:
Entwurf und Implementierung eines Internet-Radioempfängers für verschiedene komprimierte streamed Audio Formate


2000
Henning Böger:
Konzeption und Entwicklung von Online-Schnittstellen für Mobilgeräte auf der Basis des WAP-Protokolls

Marco Boltz:
Optimierung der Codiereffizienz eines Mpeg-4 Videoencoders

Holger Fleck:
Konzeption und Realisierung eines Dokumentierers für Macromedia Director als C-Xtra

Hauke Kopf:
Möglichkeiten und Grenzen der dynamischen Generierung von Webseiten - Technologievergleich am praktischen Beispiel

Daniel Liebscher:
Chatrobots als virtuelle Berater im Netz

Christian Meier:
Generierung dynamischer Internetseiten auf der Basis von PHP4 und MySQL

Dennis Möller:
Softwareentwicklung zur automatisierten Wartung von Produkt-/Preislisten im Internet

Enrico Moritz:
Erarbeitung einer Konzeption für ein e-Commerce-System sowie Erstellung eines Prototypen als generisches Modell für die Abwicklung der Geschäftsprozesse im Internet

Thorsten Prumbs:
Erweiterung eines Redaktionssystems auf der Basis von Object Store um die Möglichkeit einer XML-Darstellung von Inhalten für zukünftige DVB-Dienste

Ingo Schneider:
Entwurf und Implementierung eines Informationssystems auf der Basis des WAP-Protokolls

Tobias Schiebeck:
Web-based remote visualization for medical environments

Kai Steinbach:
Vergleich aktueller Web-Technologien zur Realisierung von Applikationsservern am Beispiel eines Admin-Tools für ein Versandsystem


1999
Florian Görsdorf:
Implementierung einer Klassenbibliothek zur Ansteuerung und Benutzung eines Datenhandschuhs und einer sinnvollen Anwendung mit speziellem Nutzerinterface unter den Betriebssystemen Windows NT und BeOS

Uwe Oertel:
Entwicklung von VCL-Komponenten zur vereinfachten Erstellung von Datenbank-basierten Applikationen für Borland C++-Builder

Holger Teske:
Spezifika und Erstellung einer 3-D Charakter Animation


1998
Hartmut Krauß:
Entwurf und Implementierung einer Klassenbibliothek für OpenGl

Wolfram Doberenz:
Entwurf und Implementierung einer Klassenbibliothek für Direct3D