1. Hauptnavigation
  2. Navigation des Hauptbereiches
  3. Inhalt der Seite

Informationen für Studierende


Gruppenbilder einiger Studiengruppen der Medieninformatik:


Sprache in meinen Lehrveranstaltungen:

  • Die Sprache in allen meinen Lehrveranstaltungen ist Deutsch. Gern können Sie sich aber bei Fragen auch in Englisch an mich wenden, wenn Ihnen Deutsch noch schwer fällt.
  • Zum Zweck der besseren Verständlichkeit und der Sprachästhetik verzichte ich auf eine genderspezifische Ausdrucksweise sowie Mehrfachbezeichnung (d.h. die Aufzählung aller Geschlechter).
  • Ich werde Sie in meinen Lehrveranstaltungen und in Mails also häufig im Plural einfach als "Studenten" ansprechen. Damit meine ich ausdrücklich ALLE (gleichberechtigt und unabhängig von Geschlecht, Kleidung, Haarfarbe, usw.). Das entspricht der formalen Definition des Plurals und als Ingenieur bekenne ich gern meine Schwäche zu Definitionen ;-)
  • Wer mich kennt weiss: Ich helfe gern konkret ... also jenseits von Syntax, Geschlecht, Hautfarbe, Nationalität, ... ;-)

Dalai Lama (geb. 1940)

  • Wann immer ich mit einem Problem konfrontiert werde, schaue ich es mir von allen Seiten an. Das schützt vor einseitiger Deutung.

Erich Maria Remarque (1898-1970)

  • Zitat aus ''Im Westen nichts Neues'': Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.

William Shakespeare (1564-1616):

  • Es ist die Plage unserer Zeit, dass die Wahnsinnigen die Blinden führen.