- Alle Teilnehmer bitte in Chat eintragen. Sie können dort mit anderen Kommilitonen Fragen zu allen Themen des Moduls besprechen.
- Die u.g. Seminarthemen werden in den angegebenen Kalenderwochen besprochen. Es ist sinnvoll, die entsprechenden Screencasts vorab durchzuarbeiten (Flipped Classroom).
Seminartermine
| KW | Thema | Folien | Screencast | Aufgaben | Lösungen |
|---|---|---|---|---|---|
| 41 | Einführung | pdf, pdf8 | Batterie | erg | |
| 41 | LoRaWAN | pdf, pdf8 | |||
| Hausautomatisierung | pdf, pdf8 | ||||
| 42 | kein Seminar | ||||
| 43 | Seminar Pegel | pdf, pdf8 | Pegel | ||
| 44 | Funkausbreitung | pdf, pdf8 | Funk | ||
| 45 | Basisband | pdf, pdf8 | Basis | Basis | Basis |
| 46 | Seminar für Vorträge | ||||
| 47 | dito | ||||
| 48 | dito | ||||
| 49 | dito | ||||
| 50 | Vortrag | ||||
| 51 | Vortrag | ||||
| 01 | Weihnachtspause | ||||
| 02 | Vortrag | ||||
| 03 | |||||
| 04 |
Beleg (APL)
- Die Prüfungsleistung ist in diesem Modul ein Beleg.
- Dieser Beleg besteht aus einem Vortrag ab KW 48 und einer schriftlichen Ausarbeitung zu einem ausgewählten Thema.
- Die Vortragsfolien (pdf, nicht pptx!) sind spätestens am Tag vor dem Vortrag bis 18:00 Uhr per E-Mail abzugeben.
- Der schriftliche Teil ist als PDF in der letzten Vorlesungswoche abzugeben.
- In die Bewertung gehen Vortrag und schriftliche Ausarbeitung zu gleichen Teilen ein.
- Themenangebote werden in den ersten 2 Vorlesungswochen gemacht.
- Offizielle Themenausgabe: 13.11.25
Vortrag
- Der Vortrag findet im Rahmen der Vorlesung statt.
- Adressat des Vortrags sind die eingeschriebenen Studenten.
- Dauer: ca. 60 min Vortrag, anschließend ca. 20 min Diskussion
- an der Diskussion sollten sich alle zum eigenen Nutzen beteiligen
- gemeinsame Einschätzung von: Fokus des Vortrages, Folien, Vortragsstil, Nutzen
Belegthemen
- Das Belegthema ist eigenständig in Teilbereiche zu gliedern.
- Stellen Sie Ihre erarbeitete Gliederung zur Diskussion bevor Sie den Vortrag ausarbeiten.
- Themenvorschläge
- Details zu Vortragsthemen
Ideen
- ein Quizz
- Seminar
Literatur / Verweise
- Formelsammlung
- Es gibt einige Verbindungen zum Modul Mobile Netze
Letzte Änderung: 13. November 2025 10:54