Abschlussarbeiten
2025
- Sabine Klose “Entwurf eines generischen Benachrichtigungssystems für Individualanwendungen”, Diplom, 6/2025, pdf
2024
- Julian Gauger “Entwicklung einer Progressive Web App für die Energiewirtschaft”, Bachelor 2024
- Jackob Häcker „Long-Short-Term-Memory-Unterstützung für eingebettete Systeme“, Bachelor 9/2024, pdf
2023
- Svenja Lutze „Förderung der Barrierefreiheit für Screenreader-Nutzer in dynamischen Webanwendungen und die Auswirkungen auf die Entwicklererfahrung“, Bachelor, 2023
- Eric Weinzierl “Integrationsaufwand einer Industriekamera bei Nutzung des OPC-UA-Standards für die kamerabasierte Qualitätssicherung in der Automobilproduktion”, Master, 2023
- Raphael Rezaii-Djafari “Untersuchung der Chancen und Risiken beim Einsatz eines eigenen DNS-Resolvers”, Bachelor, 2023
- Carl Kirchhoff „Vereinheitlichung der Bereitstellung einer Applikation in verschiedene Kundenumgebungen“, Bachelor, 2023
- Jinhyeong Bok “Vergleich manueller und automatisierter Tests mit Schwerpunkt Barrierefreiheit”, Diplom, 2023
- Michael Leopold “Prototypischer Aufbau quelloffener Unternehmenslösungen für die erleichterte initiale Erstellung einer hausinternen Unternehmens-IT-Infrastruktur”, Diplom, 2023
- Nils Schweigert “Entwicklung eines Self-Service-Nutzer-Portals, Bachelor”, 2023
2022
- Lukas Hirsch „Untersuchung von Asset-Trackern auf LoRaWAN-Basis zur Ortung und Diebstahlsicherung beweglicher Objekte“, Bachelor, 2022
- Duc Pham Ngoc „Untersuchung der Eigenschaften des Android-Betriebssystems ohne Google-Bindung hinsichtlich Nutzbarkeit und Datenschutz“, Bachelor, 2022
- Emilio Salimo „Konzeption und Umsetzung der Portierung einer DJ-Software von Java/C++ zur Web-Anwendung“, Diplom, 2022
- David Schäfer „Integration einer Software zur Prüfung der Barrierefreiheit von PDF-Dateien in eine Kubernetes-basierte Testausführungs-Plattform“, Bachelor, 2022
- Sergej Riel “Entwicklung und Untersuchung eines webfähigen Outlook-Add-Ins auf der Basis der Microsoft-Office-API”, Bachelor 2022. pdf
- Julia Miegel “Untersuchung der Eignung von LoRaWAN-Sensoren zur Präsenzdetektion von Personen unter unterschiedlichen Einsatzbedingungen”, Bachelor 2022
- Julius Banke “Entwicklung einer Node.js-Anwendung zur Analyse und Überwachung von Anwendungsabhängigkeiten”, Bachelor, 2022, pdf
- Marc Siegele “Evaluation dynamisch ermittelter Geofences aus Positionsdaten zur optimierten Erfassung von Ankunfts- und Abfahrtszeiten mit Android Smartphones”, Diplom 2022
2021
- Emanuel Günther “Entwicklung eines JPEG-Dateianalysators” Diplom 2021, pdf
- Erik Wendler “Automatische Textübersetzung mittels LaTeX und DeepL”, Bachelor 2021, pdf
- Volker Weyandt “Angriffe auf Kubernetes Cluster mithilfe von Schwachstellenscannern”, Bachelor 2021, pdf
- Jens Drache “Untersuchung zur Ausspielung von Nachrichten von saechsische.de über ’Text to Speech’ als Google Home Action, einschließlich einer prototypischen Implementierung”, Diplom, 2021
- Minh Huan Ngo “Untersuchung der Vorteile/Nachteile von statischen Websitegeneratoren und Vergleich verschiedener Implementierungen”, Bachelor 2021
2020
- Delvin Widjaja “Entwicklung einer progressiven Web-Anwendung am Beispiel eines Musiklernprogramms”, Bachelor, 2020, pdf
- Elisabeth Götze “Entwicklung einer Progressive-Web-App und Vergleich des Entwurfs ohne Frameworks unter Nutzung von Angular und Ionics am Beispiel eines Lernprogramms”, Diplom, 2020
2019
- Christoph Ibisch, “Key performance indicator measurements in Narrowband-IoT networks and implementation of a mobile field testing application”, Diplom, 2019
- Friedrich Lorenz “Demonstration von Webrtc am Beispiel eines Praktikumsversuchs”, Diplom, 2019
- Matthias Streller “Evaluation von Algorithmen zur präemptiven Skalierung eines Kubernetes Clusters”, Bachelor, 2019
- Gregor Fritze “Untersuchung der Unterschied zwischen einer webbasierten, platt-formübergreifenden App-Entwicklung und einer nativen Android-App-Entwicklung”, Diplom, 2019
2018
- Benjamin Kasiske “Entwurf und Implementierung eines Real-Time-Colloboration-Systems unter Verwendung des XMPP-Protokolls”, Diplom 2018
- Ben Schönherr “Vergleich verschiedener Audiosynchronisationsverfahren”, Bachelorarbeit, 2018, pdf
- Torsten Ketelhut “Entwicklung einer Demo-Anwendung unter Nutzung des EnOcean-Funkprotokolls”, Diplomarbeit, 2018, pdf
- Felix Dimmel “Webentwicklung mittels Kotlin am Beispiel eines RESTful-Schachservers”, Diplomarbeit, 2018, pdf
- Kong Minh Cap “Komposition von Microservices mittels Containern auf Basis von Feature Branches”, Bachelor. 2018 pdf
- Phillip Wenskus “Verbreitung und Funktionsweise von Botnetzen”, 2018, Bachelorarbeit pdf
2017
- Alexander Gräb “Untersuchung von Stromspar-Mechanismen in Sensornetzen”, Master 2017 pdf
- Felix Werner “Entwicklung eines DECT-Monitors mittels Software Defined Radio”, Bachelor 2017 pdf
- Elisa Zschorlich “Vergleich von Video-Streaming-Verfahren unter besonderer Berücksichtigung des Fehlerschutzes und Implementierung eines ausgewählten Verfahrens”, Diplom 2017 pdf
- Max Hofmann “Software-Demonstrator zur interaktiven Weiterverarbeitung von Testergebnissen und Signalaufzeichnungen aus automatisierten Steuergeräten” Diplom, 2017
2016
- Starick “Portierung einer klassischen HTML4-Community-Website zu einer responsiven, asynchronen Single-Page-App unter Beachtung des Mobile-First-Ansatzes”, Bachelor, 2016
- Schumann “Entwicklung eines Messsystems für Netzwerkkomponenten mit 10 GBit/s auf OSI-Schicht 3”, Diplom, 2016 pdf
2015
- Rothe “Entwurf und Implementierung eines Softwarewerkzeuges zur Generierung von Verkehrsmeldungen für Testzwecke”, Diplom, 2015
- Kretzschmar “Demonstration eines RESTful-Webservice am Beispiel eines Schachservers”, Bachelor 2015 pdf github
- Pohl “Demonstration des RTSP-Videostreamings mittels VLC-Player und einer eigenen Implementierung”, Diplom 2015 pdf
- Haubold “Integration einer heterogenen Druckerlandschaft zur Bestimmung des Druckvolumens in eine zentrale Abrechnungsdatenbank bei einem Energieversorger”, Diplom, 2015
- Hauptvogel “Demonstration von responsivem Webdesign mittels jQuery UI und Bootstrap anhand einer Adressverwaltung”, Bachelor, 2015
2014
- Landsdorf “Entwurf und Aufbau einer Entwicklungsumgebung für ARM”, Bachelor 2014
- Christian Pfnür “Vergleich dezentraler elektronischer Währungen”, Bachelor 2014 pdf
- Thomas Kühnel “Betrachtung von Stromsparmodi für 802.15.4-Linux-Kerneltreiber und Integration eines geeigneten Verfahrens”, Master2014 pdf
- Toni Liebscher “Entwurf eines Praktikumsversuchs zu Restful-Webservices”, Bachelor 2014
- Thomas Bettermann “Integration eines Mediumzugriffsverfahrens in Contiki mit Kompatibilität zum Standard 802.15.4”, Master 2014 pdf
- Felix Moche “Erarbeitung eines Konzeptes zur Skalierung von PHP-basierten Onlineshops mit MAssendaten am Beispiel JTL-Shop3”, Diplom, 2014, JTL Software GmbH
- Uwe Daniel “Entwurf und prototypische Implementierung eines verteilten Konfigurationswerkzeuges im Hosting-Umfeld unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit mittels einer Risikoanalyse”, Diplom, 2014, webit! mbH
- Marcus Kupke “Demonstration von Software Defined Radio (SDR) für Sensornetze anhand der GNU-Radio-Plattform”, Master 2014 pdf
- Angelos Drossos “Konzipierung einer Sicherheitsarchitektur für drahtlose Sensornetze mit 6LoWPAN in der Hausautomatisierung”, Master 2014, pdf
- Martin Dönicke “Betrachtung von ratenlosen Codes und prototypische Implementierung von Online Codes”, Master 2014 pdf
2013
- Gernhardt “Vergleich von Verfahren zum sicheren Fernzugriff auf ein Intranet und die prototypische Implementierung am Beispiel eines KNX-Bus-System”, Master 2013
- Apelt “Hybrides Ortungssystem von mobilen Funkgeräten”, Diplom 2013
- Herrlich “Konzeption und prototypische Entwicklung eines grafischen Monitoring-Systems für IS-IS-Netzwerke”, Bachelor 2013, Drewag Netz
2012
- Ruszewski “Praktikumsversuch Websockets am Beispiel eines Onlinespiels”, Bachelor 2012
- Knobloch “Netzwerksimulation mittels Usermode-Linux”, Bachelor 2012 pdf
- Bätz “Indoor-Lokalisierung fur Smartphones”, Diplom 2012
- Raith “Integration eines neuen WYSIWYG-Editors in ein existierendes webbasiertes Content Management System”, Bachelor 2012, TU Dresden
- Kiesel “Evaluierung von Adobe Flash als Grundlage zur Entwicklung eines Zero-Installation-Clients für Videokonferenzen”, Diplom 2012
- Kupke “Praktikumsversuch Internet-Technologien am Beispiel einer Kundendatenbank”, Bachelor 2012
- Bartke “Evaluierung von „Mobile Testing“ anhand einer selbst entwickelten Applikation auf der Android Plattform”, Bachelor 2012
2011
- Herberger “Native Echtzeit-Bildverarbeitung und -darstellung der Vorschaubilder digitaler Smartphone-Kameras auf Basis des Betriebssystems Android”, Bachelor 2011
- Krampe “Realisierung einer Datenkommunikation zwischen Intranet und Web-Server zur Lizenzverwaltung und Erstellung personalisierter Download-Seiten”, Bachelor 2011
- Schneider “Leistungsuntersuchung von Webserveranwendungen und Optimierung auf Basis von Drupal 5 (am Beispiel von ITsax.de)”, Bachelor 2011
- Kovács “Caching und Synchronisation eines pit – IS Webservices für mobile Endgeräte zur Reduktion des Datendurchsatzes und zur Überbrückung temporärer Netzwerkverbindungsverluste”, Diplom 2011
- Süß “Analyse von Möglichkeiten zum externen Zugriff auf verschiedene soziale Netzwerke und prototypische Implementierung eines Social Media Hubs”, Diplom 2011
- Leger “Konzeption eines flexiblen Frameworks für Testautomatisierung in verteilten Echtzeit-Systemen am Beispiel von Automotiv-Ethernet”, Diplom 2011