Verein "Dr. Maria Reiche - Linien und Figuren der Nazca-Kultur in Peru" e.V.

DeutschEnglischSpanisch
 

Sie sind der GOWEBCounter by INLINE . Besucher seit 2002.

StartseiteKontaktGästebuchImpressumSitemap

 

 

Das Rätsel

Historie

Pressestimmen

Literaturquellen

Bildergalerie

Sächsischer Bote, 12. März 1997:

Berühmt im Ausland, in der Heimat unbekannt?
"Meine alten Lehrer im Himmel würden es mir nie verzeihen, würde ich meine deutsche Staatsbürgerschaft aufgeben. Ihnen habe ich alles zu verdanken, was ich im Leben erreicht habe." Die Frau, die das sagt, hat im Leben viel erreicht. Sie erhielt mit dem Orden der Weisen Inkas und dem Großkreuz des Sonnenordens die höchsten Auszeichnungen Perus, sie ist die Trägerin des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse der Bundesrepublik, und mehrere peruanische Universitäten verliehen ihr die Ehrendoktorwürde. Die Rede ist von Dr. Maria Reiche, der berühmtesten Frau in Peru.
In ihrer Heimatstadt Dresden hingegen kennen sie nur weinige. Das soll sich mit der Ausstellung im Rathaus ändern. Noch bis zum 27. März ist die Ausstellung "Von Dresden nach Peru - Das Lebenswerk von Dr. Maria Reiche und die Linien von Nazca/Peru" im Lichthof zu sehen.
In zwei Vorträgen, ... , weiß Professor Gunter Reppchen, Vorsitzender des Vereins "Dr. Maria Reiche", noch viel Wissenswertes über die geheimnisvollen Linien und Figuren zu berichten. ....

Spendenkonto: Ostsächsische Sparkasse Dresden, BLZ 850 50 300, Konto-Nr. 3 120 136 203
 
[Verein] [Projekt] [Maria Reiche] [Nazca] [Links] [Start] [e-mail] [Gästebuch] [Impressum] [Inhalt]