Verein "Dr. Maria Reiche - Linien und Figuren der Nazca-Kultur in Peru" e.V.

DeutschEnglischSpanisch
 

Sie sind der GOWEBCounter by INLINE . Besucher seit 2002.

StartseiteKontaktGästebuchImpressumSitemap

 

 

Das Rätsel

Historie

Pressestimmen

Literaturquellen

Bildergalerie

Dresdner Neueste Nachrichten, 7. Juni 2001:

Gedenktafel in Peru für Maria Reiche - Todestag der Dresdnerin jährt sich zum dritten Mal
In der südperuanischen Wüstenstadt Nazca wird morgen des Todestages der Dresdner Mathematikerin Dr. Maria Reiche gedacht. Aus diesem Anlaß enthüllt Nazcas Bürgermeister Don Arnoldo Corzo Catalan am Grab der 1998 gestorbenen Wissenschaftlerin eine Tafel, die der Dresdner Verein "Dr. Maria Reiche - Linien und Figuren der Nazca-Kultur in Peru" stiftet.
Bekannt wurde Maria Reiche durch die Erforschung der rätselhaften Bodenzeichnungen in der Geröllwüste bei Nazca. Während der feierlichen Enthüllung wird ein Grußwort des Dresdner Vereins verlesen. Mit dieser Tafel soll das Andenken der bemerkenswerten Frau bewahrt und Brücken zwischen den beiden Städten Nazca und Dresden geschlagen werden. Finanziert wurde die 40 mal 60 Zentimeter große Platte aus polierten Granit zum größten Teil von den Dresdner Vereinsmitgliedern Peter Hentschel und Matthias Kaden vom Vermessungsbüro Kaden. Sie zeigt neben der Inschrift einen stilisierten Vogel, das Abbild einer in den Wüstensand gezeichneten Figur.

Spendenkonto: Ostsächsische Sparkasse Dresden, BLZ 850 50 300, Konto-Nr. 3 120 136 203
 
[Verein] [Projekt] [Maria Reiche] [Nazca] [Links] [Start] [e-mail] [Gästebuch] [Impressum] [Inhalt]