Semester-woche | Vorlesung | Seminar | |
---|---|---|---|
40. KW | Einführung Rechnerarchitektur Teil 1 | ||
41. KW | Rechnerarchitektur Teil 2 | Rechnerarchitektur Übung FÜR ALLE am Freitag, 11.10., 1. DS Raum S331 | |
42. KW | Programmieren in Maschinencode/Assembler | Rechnerarchitektur ff., Assembler | |
43. KW | Interne Repräsentation, Zahlendarstellung | Zahlendarstellung | |
44. KW | Algorithmusbegriff, Imperative Programmierung | Assembler;Gleitkommazahlen | |
45. KW | Imperative Programm. | ||
46. KW | Steuer- und Datenstrukturen | Arrays | |
47. KW | (Rekursive) Funktionen | Funktionen | |
48. KW | ff. | Listen | |
49. KW | Formale Sprachen | ff. Listen | |
50. KW | Formale Sprachen ff. | Test 1: PVL-Punkte | |
1. KW | Aussagenlogik (1) | Bäume | |
2. KW | Aussagenlogik (2) | EBNF, Grammatiken | |
3. KW | Prädikatenlogik (1) Prädikatenlogik (2) | Logik | |
4. KW | Probeklausur |
Alle Skripte, Folien und weiteren Materialien sind ausschließlich für den studiumsbegleitenden Gebrauch von am Modul teilnehmenden Studenten der HTW Dresden bestimmt.