Semester-woche | Vorlesung | Praktikum | Bemer-kungen |
---|---|---|---|
12. KW | Einführung LV Der Web: HTTP | ||
13. KW | HTML, Formulare | WP, IT1: Git, Curl, Http | |
14. KW | CSS |
WP-only: Einführung in HTML | |
15. KW | CSS weiterführend | WP, IT1: PWA: HMTL und CSS | Einführung: APL-Belegaufgabe |
16. KW | DOM Parser | WP-only: Einführung in CSS | |
17. KW | Javascript | WP, IT1: Weiterführung PWA: HMTL und CSS | |
18. KW | vorlesungsfrei (1. Mai) | WP-only: Einführung in JS | |
19. KW | Javascript weiterführend | Javascript | |
20. KW | Javascript weiterführend | WP-only: Fortführung JS | |
21. KW | Progressive WebApps | PWA: Manifest und Installation | |
22. KW | vorlesungsfrei - Himmelfahrt | WP-only: WebWorker und KI | |
23. KW | Einführung in PHP | Dies Academicus | |
24. KW | PHP, Webservices | PWA: Service Worker | |
25. KW | Streaming Media/Voice over IP | PWA: Service Worker/ PWA: A2HS/Notifications | |
26. KW | QoS im Internet | PWA: WebService/ OSM/ GoogleMaps | |
27. KW | keine VL | PWA: WebService/ OSM/ GoogleMaps |
Begleitend zur Vorlesung IT I wird ein Praktikum angeboten, das für den akkreditierten Bachelor wöchentlich und für das alte Diplom/Bachelor alle 2 Wochen stattfindet. Dieses dient der Vertiefung des Vorlesungsstoffes. Parallel dazu ist selbständig ein Beleg anzufertigen, der benotet wird.
Während der Prüfungszeit findet eine 90minütige Klausur für den Diplomstudiengang statt. In diesen Studiengang fließen in die Gesamtnote für IT I zu einem Drittel die APL-Note und zu zwei Dritteln die Klausurnote ein, wobei die Klausur bestanden werden muss. Für den Bachelor-STG bildet die APL-Note in Webprogrammierung die Abschlussnote.
Alle Skripte, Folien und weiteren Materialien sind ausschließlich für den studiumsbegleitenden Gebrauch von am Modul teilnehmenden Studenten der HTW Dresden bestimmt.