1. Navigation des Hauptbereiches
  2. Inhalt der Seite

Rechnernetze/Kommunikationssysteme (RnKs)

Bachelor-/Diplomstudiengang Medieninformatik (043) und Wirtschaftsinformatik (042)

Beschreibung der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung Rechnernetze und Kommunikationssysteme führt in die Funktionsweise und die technischen Hintergründe vernetzter Computer ein. Dabei orientiert sich die Vorlesung an dem ISO/OSI Referenz-Modell mit Schwerpunkt Local Area Networks. Das vermittelte Grundlagenwissen soll den Studenten befähigen, unter anderem Übertragungstechnologien und Kommunikationsprotokolle zu verstehen, bewerten und anwenden zu können.

Modulinhalt

Prüfung/ Praktika/ Beleg

Begleitend zur Vorlesung RnKs wird ein Praktikum angeboten, das teilweise seminaristisch abgehalten wird. Die letzten 4 Semesterwochen sind für die selbstständige Lösung einer Aufgabenstellung (Beleg) vorgesehen, die benotet wird. Während der Prüfungszeit findet eine 90minütige Klausur statt. In die Gesamtnote für RnKs fließen zu einem Drittel die Belegnote und zu zwei Dritteln die Klausurnote ein, wobei die Klausur bestanden werden muss.

Autor: S. Kühn letzte Änderung: 30.09.2022

Alle Skripte, Folien und weiteren Materialien sind ausschließlich für den studiumsbegleitenden Gebrauch von am Modul teilnehmenden Studenten der HTW Dresden bestimmt.

letzte Änderungen