Verein "Dr. Maria Reiche - Linien und Figuren der Nasca-Kultur in Peru" e.V.

DeutschEnglischSpanisch
 
 www.facebook.com/DrMariaReicheDresden/

StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemap

 

Ausstellung 2003

 

 

Der Verein

Satzung

Vorstand

Mitgliedschaft

Geschäftsstelle

Spenden

Chronik

Ausstellungen

 

Ausstellungen des Vereins
Dresden:
(März 1997)
"Von Dresden nach Peru - Das Lebenswerk von Dr. Maria Reiche und die Linien von Nazca/Peru"
Dresden:
(Mai 2003)
"Die Linien von Nasca - Ausstellung zum 100. Geburtstag von Maria Reiche"
Berlin:
(Okt./Nov. 2003)
"Das Geheimnis der Nasca Linien - Ausstellung zum 100. Geburtstag von Maria Reiche"
Möhnsee:
April 2006
"Linien zum Licht" Ausstellung von Christoph Rust (Vereinsmitglied) .
Bielefeld:
Juni 2006
"Nasca - Korrespondenzen" von Christoph Rust (Vereinsmitglied) und Alex Cerveny (Brasilien) sowie Ausstellungstafeln des Vereins.
Dresden:
März-Nov. 2006
"Dr. Maria Reiche" Ausstellung im Schulmuseum Dresden
Dresden:
Sept./Okt. 2007
"Maria Reiche - Erforscherin der Nasca-Linien" Ausstellung in der Kreativen Werkstatt Dresden
Hannover:
April/Mai 2008
"Nasca - Korrespondenzen" von Christoph Rust mit Ausstellungstafeln des Vereins
São Paulo:
Aug./Sept. 2008
"Correspondências Nasca" von Christoph Rust und Alex Cerveny mit Ausstellungstafeln des Vereins
Hildesheim:
März 2009
Die Ausstellung "Nasca - Korrespondenzen" von Christoph Rust und Alex Cerveny wird im Roemer- und Pelizaeus-Museum eröffnet.
Rotenburg:
Sept./Okt. 2009
Die Ausstellung "Nasca - Korrespondenzen" von Christoph Rust und Alex Cerveny wird im Kunstturm Rotenburg gezeigt.
HTW Dresden:
Jan.-Dez. 2011
In der Bibliothek der HTW Dresden wird die Ausstellung "Maria Reiche und das Nasca-Projekt Dresden" gezeigt.
Radebeul-Ost:
Aug.-Okt. 2016
Im Kultur-Bahnhof Radebeul-Ost findet die Ausstellung "Maria Reiche und die Linien von Nasca" statt. Die Ausstellung wird von einem Maria-Reiche-Vortrag begleitet.
Prag:
Oktober 2017
Im Atrium der Baufakultät an der TU Prag wird die Ausstellung "Das Nascaprojekt - 22 Jahre deutsch-tschechische Forschung in Peru" gezeigt.
Dresden:
Juni-Sept. 2018
Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 15. Juni 2018 wurde die Ausstellung "Das Nascaprojekt - 22 Jahre deutsch-tschechische Forschung in Peru" an der HTW Dresden eröffnet.

 

 
[Verein] [Projekt] [Maria Reiche] [Nasca] [Aktuelles] [Start] [e-mail] [Impressum] [Datenschutz] [Inhalt]