Verein "Dr. Maria Reiche - Linien und Figuren der Nasca-Kultur in Peru" e.V.

DeutschEnglischSpanisch
 
 www.facebook.com/DrMariaReicheDresden/

StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemap

 

Linie mit astronomischer Ausrichtung

Forschungsprojekt

Expeditionen

Photogrammetrie

Fernerkundung

Geländemodell

NascaGIS

Astronomie

Animationen

Archiv

Abschlussarbeiten


 

Astronomische Untersuchungen
Die astronomische These ist eine der vielen Theorien über die Entstehung und ursprüngliche Bedeutung der Linien und Geoglyphen in der Pampa von Nazca. Eine Vertreterin dieser Theorie war Dr. Maria Reiche. Sie vermutete in den Zeichnungen eine frühe Kalenderanlage der Nazcaindianer. Diese Theorie zu untersuchen und damit die Arbeit von Maria Reiche fortzuführen, ist ein Schwerpunkt des Forschungsprojektes an der HTW Dresden.
In diesem Zusammenhang wurden im Rahmen von mehreren Abschlussarbeiten an der HTW Dresden Programme erstellt, die es ermöglichen, Korrelationen zwischen Linien und Flächen in der Pampa und Positionen von Sternen, Planeten, Sonne und Mond zur Nazca-Zeit zu bestimmen bzw. zu prüfen.
Erste Berechnungen mit diesen Programmen, basierend auf den Unterlagen und Beobachtungen von Maria Reiche sowie GPS-Messungen ausgewählter langer Linien, ergaben eine sehr gute Übereinstimmung von Linien mit hellen Sternen sowie der Sonne.
Die astronomischen Berechnungen sind noch nicht abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie unter: Diplomarbeiten -> G. Ströer

 

 
[Verein] [Projekt] [Maria Reiche] [Nasca] [Aktuelles] [Start] [e-mail] [Impressum] [Datenschutz] [Inhalt]