Verein "Dr. Maria Reiche - Linien und Figuren der Nasca-Kultur in Peru" e.V.

DeutschEnglischSpanisch
 
 www.facebook.com/DrMariaReicheDresden/

StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemap

 

Digitale Geländemodell überlagert mit Satellitendaten

Forschungsprojekt

Expeditionen

Photogrammetrie

Fernerkundung

Geländemodell

NascaGIS

Astronomie

Animationen

Archiv

Abschlussarbeiten


 

Das Digitale Geländemodell (DGM)
Ein DGM ist einerseits für 3D-Darstellungen, z.B. bei der Erstellung von Computeranimationen, und andererseits für die Herstellung von Orthophotos erforderlich. Im Falle des Forschungsprojektes "Nasca" wird das DGM zudem für die Festlegung des Horizontprofils zu den Gestirnen als Grundlage für die Überprüfung der astronomischen Theorie benötigt.

Das erste regionale DGM ist im Rahmen von Diplomarbeiten durch Digitalisierung vorhandener topographischer Karten entstanden. Inzwischen stehen die weltweiten Daten der Shuttle Radar Topography Mission (SRTM) mit einer Bodenauflösung von 90 m frei zur Verfügung. Für das Hauptgebiet der Pampa von Nasca wurde zudem ein lokales DGM aus den vorhandenen Luftbildern erstellt. Ein weiteres DGM konnte aus den Stereodaten des Satelliten ASTER (Bodenauflösung 15 m), die für das gesamte Untersuchungsgebiet zur Verfügung stehen, abgeleitet werden.

Noch genauere Daten werden in den nächsten Jahren aus der Tandem-X-Mission erwartet, welche die globalen Landmassen in bisher einzigartiger Qualität erfassen wird.

 

 

 
[Verein] [Projekt] [Maria Reiche] [Nasca] [Aktuelles] [Start] [e-mail] [Impressum] [Datenschutz] [Inhalt]